Der deutsche E-Commerce-Markt besteht hauptsächlich aus Marktplätzen. Sie erobern die Herzen der deutschen Verbraucher. Einer der prominentesten Marktplätze ist Amazon.de. Wie wir wissen, ist dies ein amerikanischer Verkaufsriese, der auch in Deutschland recht erfolgreich ist. Wussten Sie, dass 27 % des Umsatzes im deutschen E-Commerce auf Amazon.de generiert wird?
Warum kaufen die Deutschen so gerne auf einer Seite ein, die nicht wirklich deutsch ist? Wir haben den Deutschland 2020 Ecommerce Country Report studiert und diesen Artikel über die Faktoren erstellt, die den größten Einfluss auf die Beliebtheit von Amazon.de in der deutschen Community haben.
Tabelle des Ihaltes
Aus Verbrauchersicht ist ein Marktplatz ein Geschäft, in dem man alles kaufen kann, ohne eine Domain zu verlassen. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten, Lieferoptionen und eine transparente Rückgabepolitik, was für die Kunden sehr angenehm ist.
Auch aus Sicht der Händler gibt es viele Vorteile. Der deutsche E-Commerce ist groß und bietet daher einen großen Handlungsspielraum. Marktplätze bieten eine kostengünstigere Möglichkeit, Kunden zu erreichen.
Sie bieten den Händlern eine Reihe von Zahlungsmöglichkeiten und Lieferoptionen. Außerdem machen Marktplätze die Abwicklung von Rücksendungen viel einfacher. Während des gesamten Verkaufsprozesses bietet der Marktplatz viel Unterstützung.
Was kann die Händler ein wenig aus der Fassung bringen? All diese Methoden der Verkaufsunterstützung kosten. Aber Sie wissen ja, alle guten Dinge kosten.
Die Deutschen wollen in ihrer Muttersprache einkaufen. Sie fühlen sich wohler und sicherer, wenn sie eine Website mit .de-Domain sehen. Das sieht man an der Beliebtheit des deutschen E-Commerce wie Otto, Zalando oder eBay Kleinzeigen.
Aber der erste Platz gehört immer noch dem nicht-deutschen Marktplatz Amazon. Warum eigentlich? Er funktioniert auf der deutschen Domain, die gesamte Website und die Produktbeschreibungen sind auf Deutsch.
Wichtig ist, dass der Inhalt dieser Beschreibungen an die Vorlieben der deutschen Kunden angepasst ist – detailliert, recht lang und auf technische Aspekte ausgerichtet. Amazon nutzt deutsche Logistikzentren, Lagerhäuser und eine perfekt organisierte Logistik.
Um ehrlich zu sein, hat der durchschnittliche deutsche Verbraucher das Gefühl, dass er auf einer deutschen Website kauft.
Was die Bedeutung von Amazon.de zeigt, ist die Tatsache, dass 85% des Amazon-Verkaufs in deutschsprachigen Ländern generiert wird, z.B. in Deutschland, Belgien, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz.
Nutzer, die auf Amazon.de gekauft haben, interessieren sich vor allem für die Kategorien Computer, Elektronik und Technik sowie Nachrichten und Medien. Welche Seiten sind für die Konsumenten von Amazon.de ebenfalls sehr interessant?
Die meisten von ihnen besuchen auch eBay.de, Amazon.com und, was eher ungewöhnlich ist, de.wikipedia.org. Business Insider hat eine Liste mit den 30 beliebtesten Produkten/Deals während des letztjährigen Amazon Prime Day erstellt.
Der erste Platz gehört der Kindle Unlimited Mitgliedschaft, gefolgt von Fire Tv Stick und Fire Tv Stick 4K. Nicht auf dem Podium war die Amazon Music Unlimited Mitgliedschaft und der 5. Platz gehört dem LifeStraw – persönlicher Wasserfilter.
Einer der größten Vorteile von Amazon.de ist der Kundenservice. Amazon hat nicht nur in die notwendigen Tools investiert, sondern auch in die Ausbildung der Mitarbeiter, um ein Höchstmaß an Kundenservice zu gewährleisten. Das Kundenservice-Team von Amazon hat einige bedeutende Auszeichnungen im Bereich Customer Care gewonnen.
Den Kunden von Amazon.com und den nationalen Amazon-Websites (wie Amazon.de) steht ein Tool zur Verfügung, mit dem sie ihre Bestellung verfolgen können, sowie ein einfaches Rückgabe- oder Umtauschverfahren für bestellte Waren, was das Einkaufen sehr einfach und stressfrei macht. Wichtig für den Kundenservice sind auch die sozialen Medien.
Amazon weiß, wie es geht. Die Präsenz in den sozialen Medien ist auf höchstem Niveau, und wenn die Kunden beim Einkaufen Probleme haben, können sie über den Messenger eine Nachricht senden und erhalten eine schnelle Antwort mit Hilfe.
Was Amazon einzigartig macht, ist auch die Benutzerfreundlichkeit. Das gesamte UX-Team besteht aus Spezialisten, die das Geschäft kennen und wissen, wie man sich um Kunden kümmert. Sie recherchieren oder entwerfen Websites so, dass jeder Nutzer zufrieden ist und gerne wieder zu Amazon zurückkehrt. Sie arbeiten mit Führungskräften, Ingenieuren und Produktmanagern zusammen, um sicherzustellen, dass die Website in jeder Phase die Erwartungen der Kunden erfüllt.
Über 60% der Nutzer kommen direkt zu Amazon.de. ¼ suchen zuerst, und fast 7% kommen über Empfehlungen. Die wichtigsten Traffic-Quellen sind mydealz.de, mydible.de und vergleich.org.
Basierend auf dem Germany 2020 Ecommerce Country Report haben wir diesen Text erstellt, um alle Aspekte der Beliebtheit von Amazon bei den Deutschen abzudecken.
Dank dieses Textes können Sie alle Aktionen von Amazon analysieren und sie an Ihr Unternehmen anpassen. Sie können ihn als Leitfaden nehmen, wie Sie Ihren E-Commerce verbessern und die Herzen der Deutschen erobern können.