Der Black Friday und der Cyber Monday sind längst zu festen Größen im Shopping-Kalender geworden. Ursprünglich in den USA beheimatet, haben diese beiden Tage mittlerweile weltweit Einzug gehalten und locken Schnäppchenjäger in die Geschäfte und Online-Shops. Zu diesem Anlass werden auch viele Sonderaktionen und Gutscheine, wie zum Beispiel Spielothek Gutscheine angeboten, die an potenzielle Kunden vergeben werden. Um den Durchblick im Schnäppchendschungel zu behalten, wird in diesem Artikel erläutert, wie man sich optimal auf die Zeit des Sparens vorbereitet.
Tabelle des Ihaltes
Der Black Friday hat seinen Ursprung in den USA und markiert den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison. Sein Name „Black Friday“ hat mehrere Ursprünge, aber die gängigste Theorie besagt, dass er in den 1960er Jahren in Philadelphia entstand. An diesem Tag strömten so viele Menschen in die Stadt, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen, dass die Polizei vor massiven Verkehrsproblemen stand. In Anspielung auf das chaotische Verkehrsgeschehen wurde der Tag „Black Friday“ genannt.
Eine andere Theorie besagt, dass der Name auf die Buchführung von Einzelhändlern zurückgeht. In ihren Büchern wurden Verluste in roter Tinte und Gewinne in schwarzer Tinte notiert. Der Black Friday sollte den Zeitpunkt markieren, an dem die Händler aus den roten Zahlen in die schwarzen Zahlen kamen. Unabhängig von der Herkunft des Namens steht der Black Friday heute vor allem für massive Rabatte und Schnäppchenangebote. Die Einzelhändler locken Kunden mit einmaligen Angeboten, um ihre Lager zu leeren und die Umsätze zu steigern. So können Verbraucher von hochwertigen Produkten zu deutlich reduzierten Preisen profitieren.
Der Cyber Monday ist der Montag nach dem Black Friday und konzentriert sich auf das Online-Shopping. Dieser Tag wurde erstmals im Jahr 2005 von der National Retail Federation geprägt, als der Online-Handel an diesem Tag einen deutlichen Anstieg verzeichnete. Der Begriff „Cyber Monday“ bezieht sich auf die verstärkte Nutzung des Internets, um Schnäppchen und Angebote zu finden.
Ursprünglich war der Cyber Monday vor allem für Elektronikprodukte und Online-Angebote gedacht. In den letzten Jahren haben jedoch immer mehr stationäre Einzelhändler den Cyber Monday in ihre Aktivitäten einbezogen und das Spektrum der angebotenen Produkte ist breiter geworden.
Um das Beste aus dem Black Friday und dem Cyber Monday herauszuholen, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Hier sind einige Tipps, wie man sich auf diese Shopping-Events vorbereiten kann.
Bevor man sich ins Shopping-Getümmel stürzt, sollte man eine Liste erstellen, mit den Dingen, die man kaufen möchte. Das sorgt dafür, dass man unnötige Einkäufe vermeidet.
Man sollte ein Budget festlegen, das man an den beiden Schnäppchen-Tagen auch nicht überschreiten sollte. So werden Impulskäufe vermieden und man hat die Finanzen immer im Griff.
Man sollte sich immer im Voraus über die Preise der Produkte, die man kaufen möchte, informieren. So erkennt man sofort, ob die angebotenen Rabatte wirklich lohnenswert sind.
Es ist sinnvoll, Newsletter zu abonnieren und Benachrichtigungen von Onlineshops zu aktivieren. So wird man nämlich frühzeitig über Angebote informiert. Oft erhalten Abonnenten exklusiven Zugang zu Sonderangeboten.
Cashback-Portale bieten die Möglichkeit, Geld zurückzuerhalten, sofern man über ihre Plattformen einkauft. Dazu muss man sich bei einem vertrauenswürdigen Cashback-Portal anmelden und nach entsprechend interessanten Angeboten suchen.
Während der Fokus oft auf Online-Shopping liegt, bieten auch lokale Geschäfte Rabatte und Angebote an. Es ist sehr sinnvoll, auch die Angebote von lokalen Unternehmen zu nutzen.
Man sollte sich nicht von der Aufregung anstecken lassen und Kaufentscheidungen überstürzen. Nicht jedes Angebot ist es wert und es ist ratsam, sich Zeit zu nehmen, um zu überlegen, bevor man kauft.
Neben dem Black Friday und dem Cyber Monday gibt es auch noch andere verlockende Angebote und Shopping-Events wie den Singles‘ Day oder den Prime Day, die für Aufregung bei den Käufern sorgen.